Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website und unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden Datenschutzgesetzen.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
GDA GmbH
Westendstraße 16-22
60325 Frankfurt am Main
Telefon: +49 178 1162393
E-Mail: info@gda-haustechnik.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
3. Einsatz von Cookies und Borlabs Cookie
a) Borlabs Cookie
Diese Website nutzt das Consent-Management-Tool Borlabs Cookie, ein Plugin der Borlabs GmbH, Rübenkamp 32, 22305 Hamburg. Das Plugin ermöglicht es uns, die Einwilligungen der Besucher unserer Website zur Verarbeitung von Cookies und ähnlichen Technologien rechtskonform zu verwalten und zu dokumentieren.
Wenn Sie unsere Website besuchen, wird ein Borlabs-Cookie in Ihrem Browser gespeichert, in dem die von Ihnen erteilten oder widerrufenen Einwilligungen festgehalten werden. Diese Daten werden nicht an den Anbieter von Borlabs Cookie weitergegeben.
Folgende Daten werden verarbeitet:
- Ihre Einwilligung(en) oder Widerruf(e),
- Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtung (Nachweis der Einwilligung) sowie gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
Das Borlabs-Cookie speichert Ihre Einwilligungen für einen Zeitraum von 12 Monaten, danach wird erneut Ihre Zustimmung eingeholt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner auf der Website ändern oder widerrufen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Borlabs Cookie finden Sie unter: https://de.borlabs.io/datenschutz/.
4. Weitere eingesetzte Tools und Dienste
a) Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 3 der Datenschutzerklärung.
b) Google Ads
Diese Website verwendet Google Ads, insbesondere Conversion-Tracking. Weitere Details hierzu finden Sie ebenfalls in Abschnitt 3 der Datenschutzerklärung.
c) Microsoft Clarity
Wir setzen Microsoft Clarity ein, um Nutzerdaten anonymisiert zu analysieren. Weitere Details finden Sie unter Abschnitt 3 der Datenschutzerklärung.
d) Meta (Facebook) Pixel
Unsere Website nutzt das Meta (Facebook) Pixel, um den Erfolg von Werbekampagnen zu messen. Nähere Informationen finden Sie in Abschnitt 3.
5. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben,
- die Weitergabe gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist,
- für die Weitergabe gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, oder
- dies gesetzlich zulässig und gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
- Löschung (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Januar 2025. Änderungen werden auf dieser Seite bekannt gegeben.